Nach oben

DIE RICHTIGE 
ANWENDUNG

Egal, welche rezeptfreien Medikamente Sie anwenden, ob Sie darauf achten müssen, wie sich diese mit anderen Medikamenten, z. B. Schmerzmitteln, vertragen und welche Nebenwirkungen auftreten können, ob Sie bereits gesundheitliche Probleme haben oder ob Sie wissen möchten, welche Medikamente für Sie geeignet sind – es ist gut zu wissen, welche Medikamente Sie wie anwenden können und wo Sie weiterführende Informationen erhalten.

placeholder
placeholder

DIE RICHTIGE
DOSIERUNG

Die Einnahme von anderen Medikamenten und auch das Alter können Auswirkungen auf die Dosis der Medikation haben. Es ist wichtig, dass Sie sich immer an die Empfehlungen von Ärzten und Apothekern halten und z. B. bei Schmerzmitteln die kleinstmögliche Dosis nehmen und die Anwendung so kurz wie möglich halten, um nicht unnötig viele Medikamente einzunehmen.

 

DIE RICHTIGE 
AUFBEWAHRUNG

Falsche Lagerung kann die Qualität eines Medikaments beeinträchtigen. Erfahren Sie hier, wie Sie Arzneimittel richtig lagern. Zudem müssen Medikamente immer außerhalb der Sicht- und Reichweite von Kindern aufbewahrt werden.

 

placeholder
placeholder

DIE RICHTIGE 
ENTSORGUNG

Wenn Ihnen die Umwelt am Herzen liegt, sollten Sie wissen, wie Sie abgelaufene und nicht mehr benötigte rezeptfreie Medikamente richtig entsorgen. Erfahren Sie, wie Sie die Verpackung recyceln und wie Sie sicherstellen, dass alte rezeptfreie Medikamente an der richtigen Stelle landen.

 

placeholder

rezeptfrei in Ihrer Apotheke.

Bewusst richtig handeln und Voltaren

Erfahren Sie mehr über die richtige Anwendung von Schmerzmitteln, einschließlich Dosierungs- und Entsorgungshinweisen, von Voltaren.

1The Health-Economic Benefits of Self-care in Europe, https://assets.gskstatic.com/corporate/Health-Economic-Study/GSK_report_summary-FINAL.pdf. Aufgerufen im Februar 2021.